Donnerstag, 14. April 2022

Ukraine-Hilfe: Treffen für Flüchtlinge und Ehrenamtliche

Ukraine-Hilfe: Treffen für Flüchtlinge und Ehrenamtliche

Hausham – Wo viele mitarbeiten, braucht es auch jemanden, der den Überblick behält. Das gilt auch für die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine. In Hausham hat sich dafür kürzlich ein Helferkreis formiert, berichtete Bürgermeister Jens Zangenfeind (FWG) nun im Gemeinderat. „Damit kein gut gemeintes Chaos entsteht", sagte Zangenfeind. Die beiden verantwortlichen Personen stellten sich auch gleich in der Sitzung vor: die ehrenamtlich tätige Iryna Titov und eine hauptamtlich angestellte Vertreterin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Hausham.

Die Auftakttermine des Helferkreises stehen bereits fest: ein Willkommenstreffen für die Flüchtlinge am Sonntag, 24. April, im Almbad Huberspitz, und ein Info-Abend für alle Helfer und solche, die sich für eine solche Tätigkeit interessieren, am Donnerstag, 5. Mai, im Alpengasthof Glück Auf. Bei Fragen könnten sich diese jederzeit an die AWO-Geschäftsstelle (Glück-Auf-Straße 12) in Hausham wenden, betonte Yazan-Bachmayr. Egal ob es um Unterkünfte, Schule oder Deutschkurse gehe.

Laut Zangenfeind leben derzeit circa 40 geflüchtete Ukrainer in Hausham. Alle seien privat untergekommen. Sollte der Landkreis weitere Erstaufnahmeeinrichtungen benötigen, würde man versuchen, den aktuell leer stehenden Netto-Markt an der Tegernseer Straße zu vermitteln. Gespräche mit den Eigentümern hätten bereits stattgefunden, das Ergebnis sei allerdings noch offen. SEBASTIAN GRAUVOGL


Quellenangabe: Miesbacher Merkur vom 14.04.2022, Seite 36

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen