Freitag, 1. Juli 2022

Antworten statt Ausflüchte

Antworten statt Ausflüchte

So verständlich der Wunsch des Landratsamts nach einer „ordentlichen Vorbereitung" des Vertrags mit dem Ordinariat ist: Damit dreimonatige Verhandlungen über ein fast fix und fertig bereitstehendes Haus zu begründen, ist absurd. Während Ferienwohnungsvermieter hadern, ob sie geflüchtete Mütter mit Kleinkindern zurück in Turnhallen-Unterkünfte schicken oder Kunden absagen sollen, während Familien Fremde mit Sprachbarriere unter ihrem Dach versorgen und während sich Helfer für die Ukrainer aufopfern, zankt sich die Behörde mit der Kirche über Vertragsdetails, als gäbe es nichts Wichtigeres.

Die Suche nach der 1a-Formulierung verursacht derweil den Super-Gau, weil sie bei den Helfern wichtiges Vertrauen verspielt. Eine schnellere 2b-Lösung wäre klüger gewesen.

Unentschuldbar ist, dass die Behörde den Bürgern weder erklärt, wie es weitergehen soll, noch, wo es hakt. Der Verweis auf vertrauliche Verträge ist eine Ausrede: Eine grobe Auskunft ist ohne Preisgabe von Vertragsdetails möglich. Die Menschen verdienen Antworten und Lösungen statt Ausflüchte.



Quellenangabe: Miesbacher Merkur vom 02.07.2022, Seite 36

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen